VDE-Zertifizierte
H05BQ-F / H07BQ-F
5 Leuchtfarben
Blau, Rot, Grün, Orange, Gelb
Höchste Qualität
Made in Germany

H07BQ F DIN VDE HAR – was bedeuten die Normen bei PUR-Leitungen?

Wer mit Leitungen arbeitet, stößt schnell auf Begriffe wie H07BQ F DIN VDE HAR. Diese Abkürzungen stehen für technische Standards, die Sicherheit und Qualität definieren. Besonders bei H07BQ-F und H05BQ-F Leitungen sind sie entscheidend, um den passenden Leitungstyp für Industrie, Baustellen oder Werkstätten zu wählen.

In diesem Beitrag erfahren Sie, was hinter den Normen DIN, VDE und HAR steckt und warum sie für PUR-Leitungen so wichtig sind.

Bedeutung der Bezeichnungen bei H07BQ-F und H05BQ-F

Die Buchstaben in H07BQ-F und H05BQ-F folgen einem festen System:

  • H steht für harmonisierte Leitung nach europäischen Normen.

  • 07 oder 05 beschreibt die Nennspannung (07 = 450/750 V, 05 = 300/500 V).

  • B kennzeichnet eine besondere Isolierung aus Polyurethan.

  • Q zeigt den PUR-Mantel, der besonders robust ist.

  • F bedeutet flexible Aderleitung.

Damit wird deutlich: Beide Leitungstypen sind flexibel, ölbeständig und mechanisch belastbar – perfekt für mobile und industrielle Anwendungen.

H07BQ F DIN VDE HAR – was diese Normen bedeuten

Die Abkürzungen DIN, VDE und HAR stehen für drei anerkannte Qualitäts- und Sicherheitsstandards:

  • DIN (Deutsches Institut für Normung) legt technische Standards fest.

  • VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik) prüft elektrische Sicherheit.

  • HAR (Harmonised Approval for Europe) garantiert europaweite Zulassung.

Leitungen mit der Kennzeichnung H07BQ F DIN VDE HAR erfüllen somit alle nationalen und europäischen Anforderungen an elektrische Sicherheit, Materialqualität und Langlebigkeit.

Vorteile dieser Zertifizierung:

  • geprüfte elektrische Sicherheit nach VDE 0282-21

  • Materialqualität nach DIN EN 50525-2-21

  • europaweit harmonisierte Zulassung (HAR)

  • hohe Beständigkeit gegen Öl, Chemikalien und UV-Strahlung

So erkennen Sie sofort, dass die Leitung sicher und normgerecht ist.

Unterschied zwischen H07BQ-F und H05BQ-F

Beide Leitungstypen gehören zur gleichen Normreihe, unterscheiden sich jedoch in ihrer Belastbarkeit und im Einsatzbereich.

Die H07BQ-F Leitung ist für höhere Spannungen bis 450/750 V ausgelegt. Sie wird bevorzugt in Industrieanlagen, auf Baustellen und bei Maschinen eingesetzt. Ihr PUR-Mantel ist extrem abriebfest und widersteht Öl, Chemikalien und UV-Licht.

Die H05BQ-F Leitung eignet sich dagegen für mittlere Spannungen bis 300/500 V. Sie wird häufig in Werkstätten, bei Geräten oder in mobilen Anwendungen verwendet, wo Flexibilität wichtiger ist als maximale Belastbarkeit.

Kurz gesagt: H07BQ-F ist die robustere Variante für harte Bedingungen, H05BQ-F die flexible Lösung für leichtere Einsätze.

Warum Normkonformität so wichtig ist

Leitungen nach H07BQ F DIN VDE HAR garantieren konstante Qualität und Sicherheit. Für Unternehmen bedeutet das:

  • einfache Zulassung in Projekten und Ausschreibungen,

  • rechtssichere Installation nach europäischen Vorschriften,

  • geprüfte Materialqualität mit langer Lebensdauer,

  • minimiertes Risiko durch einheitliche Standards.

Wer auf zertifizierte Leitungen setzt, investiert in Sicherheit und vermeidet spätere Ausfälle oder Haftungsprobleme.

H07BQ F DIN VDE HAR – Bedeutung der Normen erklärt
H07BQ F DIN VDE HAR – Bedeutung der Normen erklärt

H07BQ F DIN VDE HAR erklärt

Die Normen DIN, VDE und HAR stehen für geprüfte Qualität und maximale Sicherheit bei PUR-Leitungen. Sowohl H07BQ-F als auch H05BQ-F erfüllen diese Anforderungen und sind für den professionellen Einsatz konzipiert.

👉 H07BQ-F – für Industrie, Maschinen und hohe Belastung
👉 H05BQ-F – für Werkstätten, Geräte und mobile Anwendungen

Wähle die passende Leitung H07BQ-F DIN VDE HAR – sicher, geprüft und langlebig.

Zum Shop

  • Anfragekorb