Die H05BQ-F 2×1 Leitung ist ein flexibles PUR-Kabel, das für leichte mechanische Beanspruchung und mobile Anwendungen entwickelt wurde.
Aber was bedeutet eigentlich die Bezeichnung H05BQ-F 2×1? In diesem Beitrag erfährst du, wie sich die Kennzeichnung zusammensetzt, welche Eigenschaften sie hat und wo sie eingesetzt wird.
Was bedeutet die Kennzeichnung H05BQ-F 2×1?
Die Buchstaben und Zahlen in der Bezeichnung H05BQ-F 2×1 stehen für bestimmte technische Merkmale:
| Kürzel | Bedeutung |
|---|---|
| H | Harmonisiertes Kabel nach EU-Norm |
| 05 | Nennspannung 300/500 V |
| BQ | Außenmantel aus Polyurethan (PUR), öl- und abriebfest |
| F | Flexible Leitung mit feindrähtigem Kupferleiter |
| 2×1 | Zwei Adern mit je 1 mm² Querschnitt |

Kurz gesagt: Das H05BQ-F Kabel ist eine hochflexible PUR-Kabel für mittlere Spannungen und mobile Geräte.
Aufbau der H05BQ-F 2×1 Leitung
Der Aufbau der H05BQ-F 2×1 ist so konzipiert, dass sie trotz ständiger Bewegung langlebig bleibt.
Aufbau im Überblick:
-
Leiter: Feindrähtiges Kupfer, Klasse 5
-
Aderisolation: Polyurethan (PUR), ölbeständig und hitzefest
-
Aderkennzeichnung: Farb- oder Nummerncode nach VDE 0293
-
Außenmantel: Orangefarbener PUR-Mantel, abrieb- und UV-beständig
Dieser Aufbau macht die Leitung widerstandsfähig gegen mechanische Belastung, Feuchtigkeit und Chemikalien.
Eigenschaften der Leitung
Die Leitung H05BQ-F bietet viele Vorteile, die sie zur idealen Leitung für Werkstatt, Labor und Industrie machen.
Technische Eigenschaften:
-
Nennspannung: 300/500 V
-
Temperaturbereich: –40 °C bis +90 °C
-
PUR-Mantel: Öl-, UV- und abriebfest
-
Hochflexibel, auch bei niedrigen Temperaturen
-
Geprüft nach VDE und HAR-Norm
So bleibt die Leitung auch bei dauerhafter Nutzung zuverlässig und sicher.
Wo wird H05BQ-F 2×1 eingesetzt?
Die H05BQ-F 2×1 kommt überall dort zum Einsatz, wo Strom mobil und sicher geführt werden muss.
Typische Einsatzbereiche:
-
Mobile Maschinen und Werkzeuge
-
Steuerleitungen und Prüfanlagen
-
Beleuchtung und Messgeräte
-
Temporäre Installationen in Werkstätten oder auf Baustellen
Durch ihre kompakte Bauform eignet sie sich besonders für enge Räume und flexible Anschlüsse.
Unterschied zwischen H05BQ-F und H07BQ-F
Oft wird gefragt: Was ist der Unterschied zwischen H05BQ-F und H07BQ-F?
Die Antwort liegt in der Spannung und im Querschnitt:
-
H05BQ-F: 300/500 V, kleinere Querschnitte bis 1 mm²
-
H07BQ-F: 450/750 V, größere Querschnitte ab 1,5 mm²
Beide Kabeltypen sind PUR-Leitungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Belastbarkeit.
Eine H05BQ-F 2×1 steht für Flexibilität, Sicherheit und Qualität – ideal für professionelle Anwender in Bau, Industrie und Handwerk.
Wähle die passende H07BQ-F oder H05BQ-F Leitung entsprechend deinen Anforderungen.


